Energieberater Harald Becherer zeigt, welche Förderprogramme Sie 2025 unbedingt kennen sollten – von Zuschüssen für PV-Anlagen über Batteriespeicher bis hin zu Wärmepumpen und Sanierungsmaßnahmen. Er erklärt, wie Sie bürokratische Hürden meistern, welche Fristen Sie im Blick haben sollten und wie Sie das Maximum aus den Fördertöpfen herausholen. Ein praxisnaher Überblick für alle, die ihre Energiekosten senken und gleichzeitig die Umwelt entlasten möchten.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Programm „Bürgerenergiegenossenschaften: Klimafreundliche Energien durch Ehrenamt stärken“ der Klimaschutzstiftung des Landes Baden Württemberg durchgeführt.