Am 29. November lädt die Aktive Ortsgruppe Eichstetten zu einer Fahrt nach Schlier ein.
In Schlier gibt es
• ein Kaltwärmenetz (in einem Neubaugebiet von Schlier),
• eine beispielhafte Agri-PV-(Groß)Anlage,
• auf einem Obstbauernhof in Fronreute eine Pilot-PV-Anlage in Leichtbauweise (in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg, die ohne teure Trägersysteme auf der Basis vorhandener Hagelschutz-Konstruktionen Obstbäume schützt.
Diese „Piloten-Anlagen“ sollen besucht werden und vor Ort ein Austausch dazu mit den dortigen Akteur:innen stattfinden. Wer sich vorab inhaltlich zu den Themen informieren möchte, ist hierzu am 30.10. herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Programm „Bürgerenergiegenossenschaften: Klimafreundliche Energien durch Ehrenamt stärken“ der Klimaschutzstiftung des Landes Baden Württemberg durchgeführt.