Fördertöpfe clever nutzen – aktuelle Chancen für Ihre Energiewende!

Pavillion, Eichsteten Bahnhofstraße 1, Eichstetten

Energieberater Harald Becherer zeigt, welche Förderprogramme Sie 2025 unbedingt kennen sollten – von Zuschüssen für PV-Anlagen über Batteriespeicher bis hin zu Wärmepumpen und Sanierungsmaßnahmen. Er erklärt, wie Sie bürokratische Hürden […]

Infoabend zu Energiewende Vor Ort erleben – Kaltwärmenetze, Agri-PV

Pavillion, Eichsteten Bahnhofstraße 1, Eichstetten

Am 29. November lädt die Aktive Ortsgruppe Eichstetten zu einer Fahrt nach Schlier ein. In Schlier gibt es • ein Kaltwärmenetz (in einem Neubaugebiet von Schlier), • eine beispielhafte Agri-PV-(Groß)Anlage, […]

Heizen mit Wärmepumpen im Bestand

Pavillion, Eichsteten Bahnhofstraße 1, Eichstetten

Max Jakob, Energieberater und aktives Mitglied der Bürgerenergiegenossenschaft Kaiserstuhl (BEKA), vermittelt Grundlagenwissen zu Wärmepumpen und deren Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Er gibt außerdem Tipps für Gebäudeeigentümer:innen, was bei der Anschaffung zu […]

Heizen mit Wärmepumpen im Bestand

Feuerwehrhaus Bahlingen Am Dorfbach 2, Bahlingen

Max Jakob, Energieberater und aktives Mitglied der Bürgerenergiegenossenschaft Kaiserstuhl (BEKA), vermittelt Grundlagenwissen zu Wärmepumpen und deren Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Er gibt außerdem Tipps für Gebäudeeigentümer:innen, was bei der Anschaffung zu […]

Informations- und Besichtigungsfahrt Schlier

Informations- und Besichtigungsfahrt  Am Samstag, 29. November 2025 geht es ins oberschwäbische Schlier, einem Nachbarort der Eichstetter Partnergemeinde Amtzell nahe Ravensburg. Dort erwarten die Teilnehmenden spannende Einblicke in zukunftsweisende Energieprojekte: […]

Agri- und Viti-PV – was steckt dahinter?

Feuerwehrhaus Bahlingen Am Dorfbach 2, Bahlingen

Referent Bernd Schmidt Über diese Form der erneuerbaren Energie wird viel gesprochen – doch wie sieht sie in der Praxis aus? Wo eignet sie sich besonders gut? Und welchen konkreten […]