Newsletter

April 2025

  • Ja, hämmer gsait! – Bericht von der Generalversammlung 2024

    Die Bürgerenergie Kaiserstuhl (BEKA) stellt sich im zwölften Jahr ihres Bestehens neu auf. „Ja, hämmer gsait!“ – wird das neue Leitmotiv der Genossenschaft. Die BEKA will ein entscheidender Akteur zu Gestaltung der regionalen Energiewende am Kaiserstuhl werden und Ihr Netzwerk weiter ausbauen. Neue Genossenschaftsmitglieder und Ortsgruppen sind willkommen. Die Generalversammlung der Bürgerenergiegenossenschaft fand am 8.…

  • Einladung zur Generalversammlung in Bötzingen

    Am Montag, dem 8. Juli 2024 findet die ordentliche Generalversammlung der Bürgerenergiegenossenschaft Kaiserstuhl statt.Ort: Aula der WAL (Wilhelm-August-Lay-Grundschule) in Bötzingen, Hauptstraße 15.Zeit: 19.00 UhrDazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Die Tagesordnung finden Sie hier. Weiterhin steht Ihnen ein Vordruck für die Erteilung einer Vollmacht zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass ein Mitglied maximal zwei Mitglieder…

  • Schule Eichstetten wird zum Solarkraftwerk

    Auch während der Pfingstferien tut sich was an unseren Schulen. Während Schüler- und Lehrerschaft Ihre freie Zeit genossen, entstand auf dem Dach der Adolf-Gänshirt-Schule in Eichstetten eine Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung von 100 KWp. Die Errichtung in der Ferienzeit hatte den Vorteil, dass die Einrüstung des Schulgebäudes und die Anlagenmontage störungsfrei und ohne Gefährdung des…

  • 1. Mai – Tag der (solaren) Arbeit in Riegel

    lange mussten wir auf die Anschaltung der Trafostation vor dem Betriebshof warten – doch nun ist es geschafft:die BEKA-PV-Anlage auf dem Betriebshofsdach konnte am 30.4. auf 100%-Leistung freigeschaltet werden und ist nun im Einspeisemanagement der NetzeBW aktiv. Wie schön, dass die Anlage schon am ersten vollen „Arbeitstag“ einen kräftigen Ertrag einfahren konnte: Weiter zu den…

  • BEKA unterzeichnet Dachpachtvertrag mit der Gemeinde Eichstetten

    Wir sind erfreut, dass knapp ein Jahr nach Gründung der Aktiven Ortsgruppe Eichstetten bereits das erste Projekt realisiert werden kann. Am 9. April 2024 unterzeichneten die Gemeinde Eichstetten am Kaiserstuhl und die Bürgerenergie Kaiserstuhl einen Vertrag über die Nutzung des Schulhausdaches für eine Photovoltaikanlage. Dieser Dachnutzungsvertrag hat eine Laufzeit von zunächst 20 Jahren. Die Bürgerenergie…

  • Bürgerenergie Kaiserstuhl weiht ihre erste PV-Anlage in Riegel ein

    Einladung zur Einweihung der Photovoltaikanlage Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Nachdem Verwaltung und Rat der Gemeinde im Juni grünes Licht gaben, konnte mit dem Bau der ersten genossenschaftlichen Photovoltaikanlage in Riegel begonnen werden. Die Bürgerenergie Kaiserstuhl eG (BEKA) freut sich, am 25.11. die nun fertige PV-Anlage auf dem Dach der Betriebshofs einweihen…

  • Regionale Erweiterung sorgt für neuen Schwung bei der BEKA

    Am 16. November 2023 fand im Bürgerhaus Riegel eine außerordentliche Generalversammlung der Bürgerenergie Kaiserstuhl e.G. (BEKA) statt. Deren Vorstand zeigte sich hoch erfreut über die vielen neuen Mitglieder seit der regionalen Erweiterung der Genossenschaft. Das damit auch gestiegene Geschäftsguthaben sei eine solide Basis für anstehende und zukünftige Projekte. Der neu gewählte Aufsichtsrat ist nun entsprechend…

  • Infoveranstaltung der Ortsgruppe Eichstetten am 27.11.2023

    Infoveranstaltung am 27.11.2023 in Eichstetten Die Ortsgruppe Eichstetten lädt für diesen Tag auf 19.30 Uhr zu einer Infoveranstaltung im Foyer der Festhalle ein. Hierbei stellt sich die Bürgerenergie Kaiserstuhl vor. Themen: Bei der Veranstaltung wird es neben den Informationen auch ausgiebig Gelegenheit für Rückfragen, Anmerkungen und Diskussion geben; dazu gibt es die in Eichstetten ortsüblichen…

  • Generalversammlung am 16.11.2023

    Am Donnerstag, dem 16. November 2023, findet die außerordentliche Generalversammlung der BEKA statt. Ort: Bürgersaal Riegel (Hauptstraße 12, Alte Schule) Zeit: 19.00 Uhr Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: TOP 1: Eröffnung und Begrüßung TOP 2: Wahl von Versammlungsleitung und Protokollant/in TOP 3: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der…

  • Gründung der Aktiven Ortsgruppe Endingen

    Am 11. September stellte sich die Bürgerenergie Kaiserstuhl eG einem interessierten Publikum in der Kornhalle vor. In einem zweiten Schritt soll nun in Endingen eine „Aktive Ortsgruppe“ gegründet werden. Aktive Ortsgruppen entstehen aktuell in Riegel, Bötzingen und Eichstetten und sind ein wichtiger Bestandteil der dezentralen Organisation der Genossenschaft. Welche Aufgaben und Funktion die aktiven Ortsgruppen haben,…

  • Ja, hämmer gsait! – Bericht von der Generalversammlung 2024

    Ja, hämmer gsait! – Bericht von der Generalversammlung 2024

    Die Bürgerenergie Kaiserstuhl (BEKA) stellt sich im zwölften Jahr ihres Bestehens neu auf. „Ja, hämmer gsait!“ – wird das neue Leitmotiv der Genossenschaft. Die BEKA will ein entscheidender Akteur zu Gestaltung der regionalen Energiewende am Kaiserstuhl werden und Ihr Netzwerk weiter ausbauen. Neue Genossenschaftsmitglieder und Ortsgruppen sind willkommen. Die Generalversammlung der Bürgerenergiegenossenschaft fand am 8.…

  • Einladung zur Generalversammlung in Bötzingen

    Einladung zur Generalversammlung in Bötzingen

    Am Montag, dem 8. Juli 2024 findet die ordentliche Generalversammlung der Bürgerenergiegenossenschaft Kaiserstuhl statt.Ort: Aula der WAL (Wilhelm-August-Lay-Grundschule) in Bötzingen, Hauptstraße 15.Zeit: 19.00 UhrDazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Die Tagesordnung finden Sie hier. Weiterhin steht Ihnen ein Vordruck für die Erteilung einer Vollmacht zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass ein Mitglied maximal zwei Mitglieder…

  • Schule Eichstetten wird zum Solarkraftwerk

    Schule Eichstetten wird zum Solarkraftwerk

    Auch während der Pfingstferien tut sich was an unseren Schulen. Während Schüler- und Lehrerschaft Ihre freie Zeit genossen, entstand auf dem Dach der Adolf-Gänshirt-Schule in Eichstetten eine Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung von 100 KWp. Die Errichtung in der Ferienzeit hatte den Vorteil, dass die Einrüstung des Schulgebäudes und die Anlagenmontage störungsfrei und ohne Gefährdung des…

  • 1. Mai – Tag der (solaren) Arbeit in Riegel

    1. Mai – Tag der (solaren) Arbeit in Riegel

    lange mussten wir auf die Anschaltung der Trafostation vor dem Betriebshof warten – doch nun ist es geschafft:die BEKA-PV-Anlage auf dem Betriebshofsdach konnte am 30.4. auf 100%-Leistung freigeschaltet werden und ist nun im Einspeisemanagement der NetzeBW aktiv. Wie schön, dass die Anlage schon am ersten vollen „Arbeitstag“ einen kräftigen Ertrag einfahren konnte: Weiter zu den…

  • BEKA unterzeichnet Dachpachtvertrag mit der Gemeinde Eichstetten

    BEKA unterzeichnet Dachpachtvertrag mit der Gemeinde Eichstetten

    Wir sind erfreut, dass knapp ein Jahr nach Gründung der Aktiven Ortsgruppe Eichstetten bereits das erste Projekt realisiert werden kann. Am 9. April 2024 unterzeichneten die Gemeinde Eichstetten am Kaiserstuhl und die Bürgerenergie Kaiserstuhl einen Vertrag über die Nutzung des Schulhausdaches für eine Photovoltaikanlage. Dieser Dachnutzungsvertrag hat eine Laufzeit von zunächst 20 Jahren. Die Bürgerenergie…

  • Bürgerenergie Kaiserstuhl weiht ihre erste PV-Anlage in Riegel ein

    Bürgerenergie Kaiserstuhl weiht ihre erste PV-Anlage in Riegel ein

    Einladung zur Einweihung der Photovoltaikanlage Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Nachdem Verwaltung und Rat der Gemeinde im Juni grünes Licht gaben, konnte mit dem Bau der ersten genossenschaftlichen Photovoltaikanlage in Riegel begonnen werden. Die Bürgerenergie Kaiserstuhl eG (BEKA) freut sich, am 25.11. die nun fertige PV-Anlage auf dem Dach der Betriebshofs einweihen…

  • Regionale Erweiterung sorgt für neuen Schwung bei der BEKA

    Regionale Erweiterung sorgt für neuen Schwung bei der BEKA

    Am 16. November 2023 fand im Bürgerhaus Riegel eine außerordentliche Generalversammlung der Bürgerenergie Kaiserstuhl e.G. (BEKA) statt. Deren Vorstand zeigte sich hoch erfreut über die vielen neuen Mitglieder seit der regionalen Erweiterung der Genossenschaft. Das damit auch gestiegene Geschäftsguthaben sei eine solide Basis für anstehende und zukünftige Projekte. Der neu gewählte Aufsichtsrat ist nun entsprechend…

  • Infoveranstaltung der Ortsgruppe Eichstetten am 27.11.2023

    Infoveranstaltung der Ortsgruppe Eichstetten am 27.11.2023

    Infoveranstaltung am 27.11.2023 in Eichstetten Die Ortsgruppe Eichstetten lädt für diesen Tag auf 19.30 Uhr zu einer Infoveranstaltung im Foyer der Festhalle ein. Hierbei stellt sich die Bürgerenergie Kaiserstuhl vor. Themen: Bei der Veranstaltung wird es neben den Informationen auch ausgiebig Gelegenheit für Rückfragen, Anmerkungen und Diskussion geben; dazu gibt es die in Eichstetten ortsüblichen…

  • Generalversammlung am 16.11.2023

    Generalversammlung am 16.11.2023

    Am Donnerstag, dem 16. November 2023, findet die außerordentliche Generalversammlung der BEKA statt. Ort: Bürgersaal Riegel (Hauptstraße 12, Alte Schule) Zeit: 19.00 Uhr Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: TOP 1: Eröffnung und Begrüßung TOP 2: Wahl von Versammlungsleitung und Protokollant/in TOP 3: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der…

  • Gründung der Aktiven Ortsgruppe Endingen

    Gründung der Aktiven Ortsgruppe Endingen

    Am 11. September stellte sich die Bürgerenergie Kaiserstuhl eG einem interessierten Publikum in der Kornhalle vor. In einem zweiten Schritt soll nun in Endingen eine „Aktive Ortsgruppe“ gegründet werden. Aktive Ortsgruppen entstehen aktuell in Riegel, Bötzingen und Eichstetten und sind ein wichtiger Bestandteil der dezentralen Organisation der Genossenschaft. Welche Aufgaben und Funktion die aktiven Ortsgruppen haben,…

  • 10.05.2025 BEKA beim Markt der Energiewende in Endingen – wir sind dabei!

    Am Samstag, den 10. Mai 2025, finden Sie uns mit einem Stand auf dem Markt der Energiewende in Endingen. Von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr erwarten wir Sie auf dem südlichen Marktplatz mit spannenden Informationen und Mitmachaktionen. Lernen Sie unsere Energiegenossenschaft BEKA kennen, entdecken Sie unsere aktuellen Projekte und lassen Sie sich von der einen…

  • 04. April 2025 Vorstellung der BEKA in Ihringen/Wasenweiler

    Unsere Ortsgruppe Ihringen/Wasenweiler lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ihringen und darüber hinaus am 04. April 2025 herzlich ein zur Vorstellung unserer Bürgerenergiegenossenschaft und ihrer neu gegründeten Ortsgruppe in Ihringen und Wasenweiler. Nach einer Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Eckerle werden der Vorstand der BEKA und Mitglieder der Ortsgruppe Ziele und Projekte der Bürgerenergiegenossenschaft vorstellen.…

  • Genossen­schaften für eine offene Gesellschaft

    Als Genossenschaften tragen wir Verantwortung. Nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich. Für Demokratie. Für Vielfalt. Für unsere Zukunft. Am 22. Februar wird es eine Anzeige mit dem offenen Brief in der **taz** in Print und E-Paper geben. Die Bürgerenergie Kaiserstuhl hat diesen offenen Brief mit unterzeichnet. „Als Genossenschaften tragen wir Verantwortung. Nicht nur wirtschaftlich, sondern…

  • 2025 internationales Jahr der Genossenschaften

    Die Vereinten Nationen haben 2025 als Internationales Jahr der Genossenschaften ausgerufen. Genossenschaften auf der ganzen Welt feiern diesen Anlass und auch wir in Deutschland – als eine Wiege der Genossenschaftsidee – freuen uns über diese besondere Ehrung. Nähere Informationen hierzu auch unter: https://www.dgrv.de/genossenschaftsjahr

  • Neujahrsempfang der aktiven Mitglieder der BEKA am 20. Januar 2025

    Am 20. Januar 2025 fand in Endingen in der Kornhalle der Neujahrsempfang der aktiven Mitglieder unserer BEKA statt, bei dem sich rund 30 aktive Mitglieder in geselliger Runde trafen. In einer angenehmen und ungezwungenen Atmosphäre bot sich die Gelegenheit zum lockeren Beisammensein und zum regen Austausch untereinander. Die Teilnehmer genossen den Abend bei anregenden Gesprächen,…

  • 17. Januar 2025 Feierliche Einweihung in Riegel

    Am 17. Januar 2025 wurde unter strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel die neue Photovoltaik-Dachanlage auf dem denkmalgeschützten Rathaus in Riegel feierlich eingeweiht. Rund 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich um 13 Uhr ein, um dieses besondere Ereignis zu feiern. Die Veranstaltung wurde von Jörg Dassow, Vorstand der BEKA Bürgerenergiegenossenschaft Kaiserstuhl, gekonnt moderiert. In seiner Begrüßung…