Newsletter

April 2025

  • Die Bürgerenergie Kaiserstuhl eG stellt sich vor! Kaiserstuhl Markt am 12. und 13. Oktober 2024

    am 12. und 13. Oktober 2024 findet der Kaiserstuhl-Markt in Endingen als Auftaktveranstaltung für den „KaiserHerbst“ statt. Erstmals präsentiert sich der gesamte Kaiserstuhl und Tuniberg mit all seinen Facetten an […]

  • Einladung zur Feierlichen Inbetriebnahme der PV-Anlage in Eichstetten am 11. Oktober 2024, 17:00 Uhr

    Die Allgmeine Ortsgruppe Eichsteten lädt herzlich zur Einweihung des ersten Bauabschnitts der Solaranlage auf dem Dach der Adolf-Gänshirt-Schule ein! Die symbolische Inbetriebnahme findet am 11. Oktober um 17:00 Uhr statt, […]

  • Ja, hämmer gsait! – Bericht von der Generalversammlung 2024

    Die Bürgerenergie Kaiserstuhl (BEKA) stellt sich im zwölften Jahr ihres Bestehens neu auf. „Ja, hämmer gsait!“ – wird das neue Leitmotiv der Genossenschaft. Die BEKA will ein entscheidender Akteur zu […]

  • Einladung zur Generalversammlung in Bötzingen

    Am Montag, dem 8. Juli 2024 findet die ordentliche Generalversammlung der Bürgerenergiegenossenschaft Kaiserstuhl statt.Ort: Aula der WAL (Wilhelm-August-Lay-Grundschule) in Bötzingen, Hauptstraße 15.Zeit: 19.00 UhrDazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Die […]

  • Schule Eichstetten wird zum Solarkraftwerk

    Auch während der Pfingstferien tut sich was an unseren Schulen. Während Schüler- und Lehrerschaft Ihre freie Zeit genossen, entstand auf dem Dach der Adolf-Gänshirt-Schule in Eichstetten eine Photovoltaikanlage mit einer […]

  • 1. Mai – Tag der (solaren) Arbeit in Riegel

    lange mussten wir auf die Anschaltung der Trafostation vor dem Betriebshof warten – doch nun ist es geschafft:die BEKA-PV-Anlage auf dem Betriebshofsdach konnte am 30.4. auf 100%-Leistung freigeschaltet werden und […]

  • BEKA unterzeichnet Dachpachtvertrag mit der Gemeinde Eichstetten

    Wir sind erfreut, dass knapp ein Jahr nach Gründung der Aktiven Ortsgruppe Eichstetten bereits das erste Projekt realisiert werden kann. Am 9. April 2024 unterzeichneten die Gemeinde Eichstetten am Kaiserstuhl […]

  • Bürgerenergie Kaiserstuhl weiht ihre erste PV-Anlage in Riegel ein

    Einladung zur Einweihung der Photovoltaikanlage Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Nachdem Verwaltung und Rat der Gemeinde im Juni grünes Licht gaben, konnte mit dem Bau der ersten […]

  • Regionale Erweiterung sorgt für neuen Schwung bei der BEKA

    Am 16. November 2023 fand im Bürgerhaus Riegel eine außerordentliche Generalversammlung der Bürgerenergie Kaiserstuhl e.G. (BEKA) statt. Deren Vorstand zeigte sich hoch erfreut über die vielen neuen Mitglieder seit der […]

  • Infoveranstaltung der Ortsgruppe Eichstetten am 27.11.2023

    Infoveranstaltung am 27.11.2023 in Eichstetten Die Ortsgruppe Eichstetten lädt für diesen Tag auf 19.30 Uhr zu einer Infoveranstaltung im Foyer der Festhalle ein. Hierbei stellt sich die Bürgerenergie Kaiserstuhl vor. […]

  • 14. Juli 2025 Generalversammlung der Bürgerenergie Kaiserstuhl eG

    Die BürgerEnergie Kaiserstuhl eG lädt am Montag, den 14. Juli 2025, zur ordentlichen Generalversammlung ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Endingen (St. Jakobsgäßli 4, 79346 Endingen am […]

  • Das war unser Markt der Energiewende

    Sonniger Auftakt, große Neugier und viele Gespräche – der Markt der Energiewende am 10. Mai 2025 war ein Erfolg. Auch wir von der Bürgerenergie Kaiserstuhl eG (BEKA) waren mit einem […]

  • 10.05.2025 BEKA beim Markt der Energiewende in Endingen – wir sind dabei!

    Am Samstag, den 10. Mai 2025, finden Sie uns mit einem Stand auf dem Markt der Energiewende in Endingen. Von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr erwarten wir Sie auf dem […]

  • 04. April 2025 Vorstellung der BEKA in Ihringen/Wasenweiler

    Unsere Ortsgruppe Ihringen/Wasenweiler lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ihringen und darüber hinaus am 04. April 2025 herzlich ein zur Vorstellung unserer Bürgerenergiegenossenschaft und ihrer neu gegründeten Ortsgruppe in […]

  • Genossen­schaften für eine offene Gesellschaft

    Als Genossenschaften tragen wir Verantwortung. Nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich. Für Demokratie. Für Vielfalt. Für unsere Zukunft. Am 22. Februar wird es eine Anzeige mit dem offenen Brief in […]

  • 2025 internationales Jahr der Genossenschaften

    Die Vereinten Nationen haben 2025 als Internationales Jahr der Genossenschaften ausgerufen. Genossenschaften auf der ganzen Welt feiern diesen Anlass und auch wir in Deutschland – als eine Wiege der Genossenschaftsidee […]