April 2025
-
AKE-Veranstaltung: Die „Bürgerenergie Kaiserstuhl“ stellt sich vor
Vorstellung der BEKA im AKE Endingen Der Ausbau der erneuerbaren Energien soll in Deutschland bis 2030 auf einen Anteil von 80 Prozent am Bruttostromverbrauch steigen. Dieser massive Ausbau stellt eine große Herausforderung für die Gemeinden, die lokale Wirtschaft und alle Bürger und Bürgerinnen dar. Damit die Energiewende über den Ausbau der erneuerbaren Energien am Kaiserstuhl…
-
Riegeler Blättli vom 7.September 2023: Bürgersolaranlage der BEKA in Riegel kommt gut voran
Die Bauarbeiten bei der Installation des ersten Bürger-Solarkraftwerks Riegel auf dem Dach des Betriebshofes kommen zügig voran. Bereits im August wurden die Unterkonstruktion sowie die Photovoltaik-Module auf insgesamt 400 qm Dachfläche von der Firma Elektro Weis aus Forchheim installiert. Im September sollen die Montage der Wechselrichter sowie Umbauarbeiten am Stromanschluss-kasten fertiggestellt werden.Dann steht nichts mehr…
-
Bericht Badische Zeitung vom 24. August 2023 – Eichstetten
In Eichstetten wollen Bürger eine Energiegenossenschaft gründen. Ähnliche Bestrebungen gibt es in Bötzingen. Denkbar ist ein Zusammenschluss zu einer Initiative für den ganzen Kaiserstuhl. Zum BZ-Artikel: https://www.badische-zeitung.de/fuer-die-energiewende-am-kaiserstuhl–281208168.html
-
Bericht Infoveranstaltung in Eichstetten am 26. Juli 2023
„Energiewende voranbringen“ Gut besuchter Informationsabend zur Gründung einer Bürgerenenergiegenossenschaft für Eichstetten
-
Bericht Infoveranstaltung in Bötzingen am 24. Juli 2023
Große Resonanz für Energiewende in Bürgerhand Im Bürgersaal des Rathauses in Bötzingen versammelten sich zahlreiche Ortsansässige auf Einladung von „Gemeinsam für Morgen“, um sich über die Möglichkeiten der Beteiligung an der Energiegenossenschaft Bürgerenergie Kaiserstuhl zu informieren. Auf Einladung des Bötzinger Vereins „Gemeinsam für Morgen“ informierte die Bürgerenergie Kaiserstuhl (BEKA) am 24. Juli 2023 über die…
-
Bericht Infoveranstaltung in Riegel am 20. Juli 2023
Großes Interesse an Energiewende in Bürgerhand Zusammen mit der Gemeinde Riegel informierte die Bürgerenergie Kaiserstuhl (BEKA) am 20. Juli 2023 über die Vorzüge der Energiewende vor Ort mit dem Genossenschaftsmodell. Etwa 60 Interessierte verfolgten die Vorträge und beteiligten sich rege an der anschließenden Diskussion. Sehr zufrieden zeigte sich der Vorstand der BEKA mit den vielen Absichtserklärungen zum Erwerb von…
-
Bericht Badische Zeitung vom 7. Juli 2023
Mehr Tempo beim Ausbau der Photovoltaik Die Gemeinde Riegel und die Bürgerenergie Kaiserstuhl wollen gemeinsam die Klimaneutralität der Gemeinde vorantreiben. Doch die Genossenschaft hat noch weitere Gemeinden im Blick. Erstes gemeinsames Projekt wird eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Betriebshofs. Rund 100.000 Euro wird die Genossenschaft in die Anlage mit 90 Kilowatt peak investieren. Das…
-
Informationsveranstaltung in Riegel am 20. Juli 2023
Die Bürgerenergie Kaiserstuhl stellt sich in Riegel vor Die Gemeinde, das BEreit-Büro sowie das KlimaNetzwerk Riegel laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Vorstellung der Bürgerenergie Kaiserstuhl herzlich ein: Donnerstag, den 20. Juli 2023 um 19.00 Uhr Bürgerhaus „Alte Schule“, Hauptstraße 31, Riegel a.K. Im Herbst 2022 hat der Gemeinderat eine Kooperation mit der eingetragenen…
-
Generalversammlung vom 15. Juni 2023
Die Bürgerenergie Kaiserstuhl firmierte bis zum 31.12.2022 als Bürgerenergiegenossenschaft Endingen eG und hat sich zum Jahreswechsel hin umbenannt, um ihre Neuausrichtung als Regionalgenossenschaft deutlich zu machen. Vorstand Armin Schmidt eröffnete die Versammlung. In diesem Jahr musste die Genossenschaft von drei Mitgliedern Abschied nehmen. Verstorben waren der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Otto Stertz sowie die langjährigen Mitglieder Engelbert…
-
BEKA startet erstes Projekt
Am 15. Juni 2023 konnte der Dachpachtvertrag für die PV-Anlage auf dem Dach des Riegeler Betriebshof unterzeichnet werden. Die Anlage mit ca. 90 KWp wird als Volleinspeiseanlage starten und soll der Gemeinde Riegel später die Nutzung der dort erzeugten Energie in weiteren kommunalen Liegenschaften ermöglichen. Die Anlage wird voraussichtlich im Spätjahr in Betrieb gehen.
-
AKE-Veranstaltung: Die „Bürgerenergie Kaiserstuhl“ stellt sich vor
Vorstellung der BEKA im AKE Endingen Der Ausbau der erneuerbaren Energien soll in Deutschland bis 2030 auf einen Anteil von 80 Prozent am Bruttostromverbrauch steigen. Dieser massive Ausbau stellt eine große Herausforderung für die Gemeinden, die lokale Wirtschaft und alle Bürger und Bürgerinnen dar. Damit die Energiewende über den Ausbau der erneuerbaren Energien am Kaiserstuhl…
-
Riegeler Blättli vom 7.September 2023: Bürgersolaranlage der BEKA in Riegel kommt gut voran
Die Bauarbeiten bei der Installation des ersten Bürger-Solarkraftwerks Riegel auf dem Dach des Betriebshofes kommen zügig voran. Bereits im August wurden die Unterkonstruktion sowie die Photovoltaik-Module auf insgesamt 400 qm Dachfläche von der Firma Elektro Weis aus Forchheim installiert. Im September sollen die Montage der Wechselrichter sowie Umbauarbeiten am Stromanschluss-kasten fertiggestellt werden.Dann steht nichts mehr…
-
Bericht Badische Zeitung vom 24. August 2023 – Eichstetten
In Eichstetten wollen Bürger eine Energiegenossenschaft gründen. Ähnliche Bestrebungen gibt es in Bötzingen. Denkbar ist ein Zusammenschluss zu einer Initiative für den ganzen Kaiserstuhl. Zum BZ-Artikel: https://www.badische-zeitung.de/fuer-die-energiewende-am-kaiserstuhl–281208168.html
-
Bericht Infoveranstaltung in Eichstetten am 26. Juli 2023
„Energiewende voranbringen“ Gut besuchter Informationsabend zur Gründung einer Bürgerenenergiegenossenschaft für Eichstetten
-
Bericht Infoveranstaltung in Bötzingen am 24. Juli 2023
Große Resonanz für Energiewende in Bürgerhand Im Bürgersaal des Rathauses in Bötzingen versammelten sich zahlreiche Ortsansässige auf Einladung von „Gemeinsam für Morgen“, um sich über die Möglichkeiten der Beteiligung an der Energiegenossenschaft Bürgerenergie Kaiserstuhl zu informieren. Auf Einladung des Bötzinger Vereins „Gemeinsam für Morgen“ informierte die Bürgerenergie Kaiserstuhl (BEKA) am 24. Juli 2023 über die…
-
Bericht Infoveranstaltung in Riegel am 20. Juli 2023
Großes Interesse an Energiewende in Bürgerhand Zusammen mit der Gemeinde Riegel informierte die Bürgerenergie Kaiserstuhl (BEKA) am 20. Juli 2023 über die Vorzüge der Energiewende vor Ort mit dem Genossenschaftsmodell. Etwa 60 Interessierte verfolgten die Vorträge und beteiligten sich rege an der anschließenden Diskussion. Sehr zufrieden zeigte sich der Vorstand der BEKA mit den vielen Absichtserklärungen zum Erwerb von…
-
Bericht Badische Zeitung vom 7. Juli 2023
Mehr Tempo beim Ausbau der Photovoltaik Die Gemeinde Riegel und die Bürgerenergie Kaiserstuhl wollen gemeinsam die Klimaneutralität der Gemeinde vorantreiben. Doch die Genossenschaft hat noch weitere Gemeinden im Blick. Erstes gemeinsames Projekt wird eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Betriebshofs. Rund 100.000 Euro wird die Genossenschaft in die Anlage mit 90 Kilowatt peak investieren. Das…
-
Informationsveranstaltung in Riegel am 20. Juli 2023
Die Bürgerenergie Kaiserstuhl stellt sich in Riegel vor Die Gemeinde, das BEreit-Büro sowie das KlimaNetzwerk Riegel laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Vorstellung der Bürgerenergie Kaiserstuhl herzlich ein: Donnerstag, den 20. Juli 2023 um 19.00 Uhr Bürgerhaus „Alte Schule“, Hauptstraße 31, Riegel a.K. Im Herbst 2022 hat der Gemeinderat eine Kooperation mit der eingetragenen…
-
Generalversammlung vom 15. Juni 2023
Die Bürgerenergie Kaiserstuhl firmierte bis zum 31.12.2022 als Bürgerenergiegenossenschaft Endingen eG und hat sich zum Jahreswechsel hin umbenannt, um ihre Neuausrichtung als Regionalgenossenschaft deutlich zu machen. Vorstand Armin Schmidt eröffnete die Versammlung. In diesem Jahr musste die Genossenschaft von drei Mitgliedern Abschied nehmen. Verstorben waren der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Otto Stertz sowie die langjährigen Mitglieder Engelbert…
-
BEKA startet erstes Projekt
Am 15. Juni 2023 konnte der Dachpachtvertrag für die PV-Anlage auf dem Dach des Riegeler Betriebshof unterzeichnet werden. Die Anlage mit ca. 90 KWp wird als Volleinspeiseanlage starten und soll der Gemeinde Riegel später die Nutzung der dort erzeugten Energie in weiteren kommunalen Liegenschaften ermöglichen. Die Anlage wird voraussichtlich im Spätjahr in Betrieb gehen.
-
10.05.2025 BEKA beim Markt der Energiewende in Endingen – wir sind dabei!
Am Samstag, den 10. Mai 2025, finden Sie uns mit einem Stand auf dem Markt der Energiewende in Endingen. Von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr erwarten wir Sie auf dem südlichen Marktplatz mit spannenden Informationen und Mitmachaktionen. Lernen Sie unsere Energiegenossenschaft BEKA kennen, entdecken Sie unsere aktuellen Projekte und lassen Sie sich von der einen…
-
04. April 2025 Vorstellung der BEKA in Ihringen/Wasenweiler
Unsere Ortsgruppe Ihringen/Wasenweiler lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ihringen und darüber hinaus am 04. April 2025 herzlich ein zur Vorstellung unserer Bürgerenergiegenossenschaft und ihrer neu gegründeten Ortsgruppe in Ihringen und Wasenweiler. Nach einer Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Eckerle werden der Vorstand der BEKA und Mitglieder der Ortsgruppe Ziele und Projekte der Bürgerenergiegenossenschaft vorstellen.…
-
Genossenschaften für eine offene Gesellschaft
Als Genossenschaften tragen wir Verantwortung. Nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich. Für Demokratie. Für Vielfalt. Für unsere Zukunft. Am 22. Februar wird es eine Anzeige mit dem offenen Brief in der **taz** in Print und E-Paper geben. Die Bürgerenergie Kaiserstuhl hat diesen offenen Brief mit unterzeichnet. „Als Genossenschaften tragen wir Verantwortung. Nicht nur wirtschaftlich, sondern…
-
2025 internationales Jahr der Genossenschaften
Die Vereinten Nationen haben 2025 als Internationales Jahr der Genossenschaften ausgerufen. Genossenschaften auf der ganzen Welt feiern diesen Anlass und auch wir in Deutschland – als eine Wiege der Genossenschaftsidee – freuen uns über diese besondere Ehrung. Nähere Informationen hierzu auch unter: https://www.dgrv.de/genossenschaftsjahr
-
Neujahrsempfang der aktiven Mitglieder der BEKA am 20. Januar 2025
Am 20. Januar 2025 fand in Endingen in der Kornhalle der Neujahrsempfang der aktiven Mitglieder unserer BEKA statt, bei dem sich rund 30 aktive Mitglieder in geselliger Runde trafen. In einer angenehmen und ungezwungenen Atmosphäre bot sich die Gelegenheit zum lockeren Beisammensein und zum regen Austausch untereinander. Die Teilnehmer genossen den Abend bei anregenden Gesprächen,…
-
17. Januar 2025 Feierliche Einweihung in Riegel
Am 17. Januar 2025 wurde unter strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel die neue Photovoltaik-Dachanlage auf dem denkmalgeschützten Rathaus in Riegel feierlich eingeweiht. Rund 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich um 13 Uhr ein, um dieses besondere Ereignis zu feiern. Die Veranstaltung wurde von Jörg Dassow, Vorstand der BEKA Bürgerenergiegenossenschaft Kaiserstuhl, gekonnt moderiert. In seiner Begrüßung…