Newsletter

April 2025

  • Bericht Infoveranstaltung in Riegel am 20. Juli 2023

    Großes Interesse an Energiewende in Bürgerhand Zusammen mit der Gemeinde Riegel informierte die Bürgerenergie Kaiserstuhl (BEKA) am 20. Juli 2023 über die Vorzüge der Energiewende vor Ort mit dem Genossenschaftsmodell. Etwa 60 […]

  • Bericht Badische Zeitung vom 7. Juli 2023

    Mehr Tempo beim Ausbau der Photovoltaik Die Gemeinde Riegel und die Bürgerenergie Kaiserstuhl wollen gemeinsam die Klimaneutralität der Gemeinde vorantreiben. Doch die Genossenschaft hat noch weitere Gemeinden im Blick. Erstes […]

  • Informationsveranstaltung in Riegel am 20. Juli 2023

    Die Bürgerenergie Kaiserstuhl stellt sich in Riegel vor Die Gemeinde, das BEreit-Büro sowie das KlimaNetzwerk Riegel laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Vorstellung der Bürgerenergie Kaiserstuhl herzlich ein: Donnerstag, […]

  • Generalversammlung vom 15. Juni 2023

    Die Bürgerenergie Kaiserstuhl firmierte bis zum 31.12.2022 als Bürgerenergiegenossenschaft Endingen eG und hat sich zum Jahreswechsel hin umbenannt, um ihre Neuausrichtung als Regionalgenossenschaft deutlich zu machen. Vorstand Armin Schmidt eröffnete […]

  • BEKA startet erstes Projekt

    Am 15. Juni 2023 konnte der Dachpachtvertrag für die PV-Anlage auf dem Dach des Riegeler Betriebshof unterzeichnet werden. Die Anlage mit ca. 90 KWp wird als Volleinspeiseanlage starten und soll […]

  • Bericht Badische Zeitung vom 15. Juni 2023

    Wie Bürger und Kommune gemeinsame Sache für den Klimaschutz machen Die Gemeinde Riegel verpachtet einen Teil des Daches ihres Betriebshofs an die Bürgerenergie Kaiserstuhl, die dort eine Photovoltaikanlage installiert. Foto: Ruth Seitz Das […]

  • Bericht Infoveranstaltung in Riegel am 20. Juli 2023

    Bericht Infoveranstaltung in Riegel am 20. Juli 2023

    Großes Interesse an Energiewende in Bürgerhand Zusammen mit der Gemeinde Riegel informierte die Bürgerenergie Kaiserstuhl (BEKA) am 20. Juli 2023 über die Vorzüge der Energiewende vor Ort mit dem Genossenschaftsmodell. Etwa 60 […]

  • Bericht Badische Zeitung vom 7. Juli 2023

    Bericht Badische Zeitung vom 7. Juli 2023

    Mehr Tempo beim Ausbau der Photovoltaik Die Gemeinde Riegel und die Bürgerenergie Kaiserstuhl wollen gemeinsam die Klimaneutralität der Gemeinde vorantreiben. Doch die Genossenschaft hat noch weitere Gemeinden im Blick. Erstes […]

  • Informationsveranstaltung in Riegel am 20. Juli 2023

    Informationsveranstaltung in Riegel am 20. Juli 2023

    Die Bürgerenergie Kaiserstuhl stellt sich in Riegel vor Die Gemeinde, das BEreit-Büro sowie das KlimaNetzwerk Riegel laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Vorstellung der Bürgerenergie Kaiserstuhl herzlich ein: Donnerstag, […]

  • Generalversammlung vom 15. Juni 2023

    Die Bürgerenergie Kaiserstuhl firmierte bis zum 31.12.2022 als Bürgerenergiegenossenschaft Endingen eG und hat sich zum Jahreswechsel hin umbenannt, um ihre Neuausrichtung als Regionalgenossenschaft deutlich zu machen. Vorstand Armin Schmidt eröffnete […]

  • BEKA startet erstes Projekt

    BEKA startet erstes Projekt

    Am 15. Juni 2023 konnte der Dachpachtvertrag für die PV-Anlage auf dem Dach des Riegeler Betriebshof unterzeichnet werden. Die Anlage mit ca. 90 KWp wird als Volleinspeiseanlage starten und soll […]

  • Bericht Badische Zeitung vom 15. Juni 2023

    Bericht Badische Zeitung vom 15. Juni 2023

    Wie Bürger und Kommune gemeinsame Sache für den Klimaschutz machen Die Gemeinde Riegel verpachtet einen Teil des Daches ihres Betriebshofs an die Bürgerenergie Kaiserstuhl, die dort eine Photovoltaikanlage installiert. Foto: Ruth Seitz Das […]