denkmalgeschüttztes Rathausdach Riegel
PV-Anlage Rathaus Riegel
Auf dem denkmalgeschützten Rathausgebäude wurde eine moderne Photovoltaik-Aufdachanlage installiert, die sowohl für den Eigenverbrauch als auch zur Überschusseinspeisung genutzt wird.
Mit einer elektrischen Leistung von 20,02 kWp auf dem Süd- und Westdach leistet sie einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Energieversorgung der Gemeinde.
Zum Einsatz kommen 44 hocheffiziente Module des Typs Aiko Solar NEostar 2S, die über einen Kostal Plenticore G3 Wechselrichter mit 20 kW gesteuert werden. Ein BYD HVM Batteriespeicher mit einer Kapazität von 16,6 kWh ermöglicht die Zwischenspeicherung überschüssiger Energie und erhöht damit den Eigenverbrauchsanteil deutlich.
Durch die Anlage kann rund 70 % des Strombedarfs des Rathauses direkt vor Ort gedeckt werden. Damit reduziert die Gemeinde ihren CO₂-Ausstoß erheblich und setzt ein klares Zeichen für nachhaltige Energieversorgung und Klimaschutz.
