Adolf-Gänshirt-Schule Eichstetten
PV-Anlage
Adolf-Gänshirt Schule Eichstetten
Auf dem Dach der Adolf-Gänshirt-Schule in Eichstetten wurde eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 99,68 kWp installiert.
Damit wird ein großer Teil des benötigten Stroms direkt vor Ort klimafreundlich erzeugt. Die Anlage wurde im Jahr 2024 in Betrieb genommen und ist ein wichtiger Baustein für die kommunale Energiewende.
Zum Einsatz kommen 224 Trina Vertex 5+ TSM-445NEG9R.28-Module mit einer Nennleistung von jeweils 445 Wp. Die Anlage wird über einen SMA Sunny Tripower CORE 2-Wechselrichter mit 110 kW gesteuert. Für das Energiemanagement sorgt zusätzlich ein SMA Data Manager M.
Die Verkabelung und Anbindung an die Trafostation wurden vollständig neu ausgeführt, sodass die Anlage optimal ins Netz eingebunden ist. Dank ihrer Größe und Ausrichtung leistet sie einen wichtigen Beitrag zur CO₂-Einsparung und unterstützt die Gemeinde Eichstetten auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung.
Mit dieser Investition wird nicht nur umweltfreundlicher Strom produziert, sondern auch gezeigt, wie kommunale Gebäude aktiv zur Energiewende beitragen können.
