Heizungstausch, Förderung, Effizienzhaus – BEKA informiert in Eichstetten

Die Bürgerenergie Kaiserstuhl eG lud am 13.10.2025 zu einem Informationsabend in den Pavillon am Bahnhof Eichstetten ein. Unter dem Titel „Födermittel clever nutzen“ erhielten Bürgerinnen und Bürger einen kompakten Überblick über aktuelle gesetzliche Anforderungen und finanzielle Fördermöglichkeiten rund um die energetische Sanierung von Gebäuden.

Im Mittelpunkt standen die Themen Austauschpflichten nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG), Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle, BAFA- und KfW-Förderprogramme sowie der Ablauf der Beantragung und Auszahlung von Zuschüssen und Krediten.

Referent Harald Becherer erklärte praxisnah, welche Fristen Eigentümer beim Heizungstausch beachten müssen, wie sich Investitionen in Wärmepumpen, Dämmung oder Fenstersanierung gezielt fördern lassen und welche Unterschiede zwischen Zuschuss- und Kreditförderung bestehen. Besonders anschaulich zeigte er die aktuellen Fördersätze für Wohn- und Nichtwohngebäude sowie die neuen Kombinationsmöglichkeiten bei Einzelmaßnahmen.

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten im Anschluss die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und sich über konkrete Sanierungsschritte zu informieren. Das große Interesse zeigte, wie stark die Themen Energieeffizienz und Fördermittel aktuell im Fokus vieler Hausbesitzer stehen.

Die Veranstaltung war Teil der BEKA-Vortragsreihe, mit der die Bürgerenergiegenossenschaft Menschen in der Region praxisnah bei der Umsetzung der Energiewende unterstützt. Mehr zu den weiteren Termeinen unter https://be-kaiserstuhl.de/kalender/

#

Comments are closed